Forschung an der Fakultät Soziologie, Universität Bielefeld

Forschung Soziologie Universität Bielefeld

Die Forschung an der Fakultät für Soziologie ist vielfältig und erstreckt sich über eine Reihe von Teilgebieten der Soziologie, der Politikwissenschaft und der Sozialanthropologie. Ein Markenzeichen sind dabei disziplinübergreifende Arbeiten, so unter anderem etwa in den Bereichen Weltgesellschafts-, Geschlechter- oder Arbeitsmarktforschung.

Forschung Soziologie Universität Bielefeld

Comforting styles of serious illness conversations: a Swiss wide factorial survey study

Staeck R, Sauer C, Asch SM, Zambrano SC (2025) 23(1): 218.

JournalArticlePUB-ID:3002883

Welche ist die beste Waschmaschine?

Kieserling A (27.04.2025) .

NewspaperArticlePUB-ID:3002904

Hackathons. Eine Multigrafie kreativer Arbeit im digitalen Kapitalismus

Lengersdorf D, Berli O, Krämer H, Manske A, Janda V, Trischler R, Wieser M (Eds) (2025) Weinheim: Campus Verlag.

Book(Editor)PUB-ID:3002893

Postkolonialität und soziologische Theorie - Zu diesem Heft

Boatcă M, Go J, Werron T (2025) 34(1): 3-11.

JournalArticlePUB-ID:3001861

Nach den Imperien? Soziologie und Postkolonialität

Boatcă M, Go J, Werron T (Eds) (2025) .

SpecialIssuePUB-ID:3001860

Collaboration as a Medium of Theorizing

Werron T, Brankovic J, Ringel L (2025) In: The Role of Theory. Mieg HA, Morris D (Eds); 67-72.

BookChapterPUB-ID:3002843

Forschungsprojekte

Forschunsprojekte

Die Fakultät für Soziologie bearbeitet eine Vielzahl von Forschungsthemen. Diese Forschungsthemen reichen von der Arbeit und Digitalisierung, über Migration und Gesellschaftstheorien, bis hin zur Weltgesellschaft und Weltpolitik.

Forschungsprojekte ansehen
Forschungsprojekte
Forschungsthemen

Forschungsthemen

Forschungsthemen

Neben individuell und kollaborativ durchgeführten Forschungs- und Schreibprojekten ist ein großer Teil der Forschung über Drittmittel finanziert, die Bandbreite reicht dabei von Einzel- bis hin zu Verbund und Langzeitprojekten.

Forschungsthemen ansehen

Neuigkeiten aus der Soziologie

Geschlechterforschung vernetzen: Lengersdorf in Jena

Fokusbereich "Contestation of Gender and Democracy" startet

Lengersdorf erneut in DGS Vorstand gewählt

Zeitschrift für Soziologie: Call for Papers für Schwerpunktheft "Soziologie des deutschen Kolonialismus"

New paper by Sebastian Sattler on ethical principles concerning human augmentation

Tagung der Sektion „Methoden der qualitativen Sozialforschung“ und „Professionssoziologie“ der DGS

Einladung zum Vortrag "Loyalty Traps under the First Trump Administration" von Jaime Lee Kucinskas

Interessantes aus der Fakultät

© 2025 Fakultät für Soziologie | Universität Bielefeld Impressum Datenschutz